KENYA
Geplante Route durch Kenya (mit Abstecher in Tanzanias Norden)
Nairobi - Amboseli National Park - Kilimanjaro - Ngorongoro-Krater (Karatu) - Lake Natron - Masai Mara - Lake Naivasha - Lake Baringo - Mount Elgon
Unserer erstes Teilstück führt uns von Nairobi Richtung Süden zum Amboseli National Park.
Die Route führt weiter nach Tansania, um den Kilimanjaro herum, nach Karatu.
In Karatu werden wir entscheiden, ob wir einen Trip in den Ngorongoro Krater machen. Die Preise dafür sind zum einen verdammt hoch, zum anderen ist der Krater sehr überlaufen ... Eine Jeepkolonne ist nicht so unser Ding.
Wir bewegen uns von hier langsam wieder Richtung Norden, zuerst an den Lake Natron und dann zurück nach Kenia. Über Narok geht es zum Masai Mara National Park.
Von Masai Mara fahren wir zum Lake Naivasha, ggf. mit Zwischenstopp im Hells Gate National Park. Anschließend gehts weiter durch das Rift Valley zum Lake Baringo.
Vom Lake Baringo folgt die Strecke dann auch "schon" Richtung Uganda und wir werden Kenia am Mt. Elgon verlassen.
-
Von Kitale (Kenia) zu den Sipi Falls (Uganda)
Samstag, 17.06.2017 Am nächsten Morgen brachen wir mal wieder etwas später als geplant, gegen 09.00 Uhr auf. (Unser ambitionierter Plan in Deutschland war ja, mit der Morgendämmerung bereits auf dem Motorrad zu sitzen, um möglichst […]
-
Vom Lake Baringo nach Kitale
Freitag, 16.06.2017 Die geteerte Straße nach Kitale führte durch die Berge. Die Gebirgsstraße war der Hammer. Wenig befahren, Wahnsinnsaussichten, grün – eine atemberaubende Landschaft. Carsten hatte auf dieser Strecke jedenfalls seinen Spaß, für Anja waren […]
-
Vom Lake Naivasha zum Lake Baringo
Mittwoch/Donnerstag, 14./15.06.2017 Wir brachen im Laufe des Vormittags nach Nakuro auf. Wir hatten eigentlich nur eine Strecke von etwa 100km vor uns und wollten westlich um den Lake Naivasha fahren. Als wir uns nach der […]
-
Von Maasai Mara zum Lake Naivasha
Dienstag, 13.06.2017 Nach unserem absoluten Glück in Maasai Mara mit der Beobachtung von Löwen, Leoparden, Elefanten, Hippos, Krokodilen, Gnus, Büffeln, Antilopen, Gazellen und Hyänen machten wir uns auf zum Lake Naivasha. Wir entschieden uns diesmal […]
-
Safari Maasai Mara
-
Von Nairobi nach Maasai Mara
Nachdem wir am Samstag in Nairobi einige Dinge regeln konnten, Carsten war beim Arzt wegen seiner Magenkrämpfe, unsere Koffer wurden vom Schmied wieder in die Ursprungsform gebracht, für Anjas Motorrad konnte eine Ersatzlenkerstange organisiert werden […]
-
Straßenverkehr in Kenia
Wie schon erwähnt, existiert in Kenia schon eine Straßenverkehrsordnung, wie beispielsweise Links-vor-Rechts-Verkehr, eine Regelung, die schon recht sinnvoll ist, in Anbetracht der Tatsache, dass wir bislang keine einzige Ampel gesehen haben (oder auch übersehen haben […]
-
Von Arusha zum Lake Natron … aber es kam alles anders
Am Mittwoch brachen wir dann mal wieder mit einiger Verspätung (dieses Packen der Koffer wird zum Grauen, wir werden uns neu organisieren müssen…) zum Lake Natron auf. Vor uns lagen etwa 240km, davon 120 km […]
-
Vom Amboseli NP um den Kilimanjaro nach Arusha
Nachdem wir am Montag einen grandiosen Tag im Amboseli NP verbrachten, brachen wir am Dienstag Morgen nach Arusha in Tanzania auf, um am folgenden Tag von Arusha zum Lake Natron zu fahren. In Oloitoktok, der […]
-
Amboseli NP
-
Nairobi nach Amboseli – Teil 2
Am Sonntag ging es dann von Emali weiter zum Amboseli-NP, genauer zum Kimana Gate. Überraschender Weise warteten nicht 120 km Piste auf uns, sondern 90 km allerneuester Teer, maximal 5 Jahre alt, so alt war […]
-
Nairobi nach Amboseli – Teil 1
Wir sind endlich gestartet!! Nach einem sehr entspannten Freitag mit Joan und Dos, inkl. kleinerer Fahrten um Nairobi für letzte Besorgungen, konnten wir am Samstag Vormittag endlich aufbrechen. (Nach einer etwas längeren Organisation unseres Gepäckes, […]
-
Ankunft Nairobi
Moin, mittlerweile sind Anja und ich in Nairobi angekommen. Nachdem ich gestern um 14 Uhr gelandet bin, ist Anja heute Nachmittag angekommen. Joan hat mich vom Flughafen abgeholt. Kennengelernt habe ich Joan über ein Motorbike […]
Neueste Kommentare